Der anspruchsvolle Endgame von Exile 2 von Exile 2 hat unter den Spielern eine Debatte ausgelöst und eine Reaktion der Entwickler veranlasst. Die Co-Direktoren Mark Roberts und Jonathan Rogers verteidigten die Schwierigkeit und betonten die Bedeutung bedeutender Folgen für den Tod in ihrem jüngsten Interview mit Darth Microtransaction und Ghazzytv. Sie argumentierten, dass das aktuelle System, das Merkmale wie den Verlust von Erfahrungspunkten während Atlas -Läufen umfasst, die Spieler daran hindert, sich zu schnell über ihre Fähigkeiten hinauszugehen. Rogers erklärte, dass häufige Todesfälle auf die Notwendigkeit hinweisen, Builds und Strategien zu stärken, bevor sie sich auf höhere Herausforderungen befassen.
Die Entwickler erkannten zwar die Bedenken hinsichtlich der Spieler an und bestätigten ihr Engagement für die Aufrechterhaltung einer anspruchsvollen Endgame -Erfahrung. Sie hob die Bedeutung des Elements "Tod tatsächlich wichtig" hervor, was darauf hindeutet, dass die Vereinfachung des Systems, wie z. Das Team bei Grinding Gear Games überprüft derzeit die verschiedenen Faktoren, die zur Schwierigkeit des Endspiels beitragen, und zielt darauf ab, die Erfahrung zu optimieren, ohne das Kerndesign zu beeinträchtigen.
Das Endgame, das sich um den Atlas der Welten konzentriert, präsentiert ein komplexes und anspruchsvolles Fortschrittssystem. Die Spieler entsperren und erobern Karten, kämpfen gegen beeindruckende Bosse und navigieren komplizierte Layouts. Dies erfordert eine strategische Aufbauoptimierung, ein geschicktes Ausrüstungsmanagement und eine effektive Nutzung von Portalen. Trotz der Verfügbarkeit fortschrittlicher Strategien und Führer finden viele Spieler das Endgame immer noch außergewöhnlich herausfordernd. Das erste Update von 2025 des Spiels, Patch 0.1.0, befasste sich mit mehreren Fehler und Leistungsproblemen, insbesondere bei PlayStation 5, aber der Schwierigkeitsgrad des Kern -Endspiels bleibt ein wichtiger Diskussionspunkt. Der bevorstehende Patch 0.1.1 wird voraussichtlich die Erfahrung weiter verfeinern.