Der mit Spannung erwartete Überlebens -Horror -Shooter, S.T.A.L.K.E.R. 2, erzielte phänomenaler Erfolg in ihrem Heimatland, der Ukraine, und führte zu einer bedeutenden landesweiten Verlangsamung des Internets. Die Popularität des Spiels überwältigte die Netzwerkinfrastruktur.
Eine Nation betritt die Zone
Der Start des Spiels vom 20. November verzeichnete einen massiven Aufstieg der gleichzeitigen Downloads, was zu einem dramatischen Rückgang der Internetgeschwindigkeit in der Ukraine führte. Die wichtigsten Internetanbieter, Tenet und Triolan, bestätigten das Problem in ihren Telegrammkanälen und führten die Verlangsamung auf die überwältigende Nachfrage nach S.T.A.L.K.E.R. 2. Auch nach erfolgreichen Downloads hatten viele Spieler langsame Anmeldezeiten und Schwierigkeiten, auf das Spiel zuzugreifen. Die weit verbreitete Internetstörung dauerte einige Stunden.
GSC Game World, der ukrainische Entwickler, drückte bei der Veranstaltung sowohl Stolz als auch Überraschung aus. Kreativdirektor Mariia Grygorovych erklärte: "Es war schwierig für das Land und die Internetstörung war negativ, aber es war auch erstaunlich!" Sie betonte die positiven Auswirkungen auf die Moral der Ukrainer und hob den Beitrag des Spiels zu einem Gefühl von Nationalstolz und gemeinsamer Erfahrung hervor.
Die Popularität des Spiels ist unbestreitbar. Innerhalb von nur zwei Tagen nach der Veröffentlichung hat S.T.A.L.K.E.R. 2 verkauften weltweit über eine Million Exemplare trotz anerkannter Leistungsprobleme und Fehler. Dieser bemerkenswerte Erfolg ist in der Ukraine, dem Herkunftsland des Spiels, besonders wichtig.
Die GSC Game World, die aus Büros in Kyiv und Prag operierte, stand während der Entwicklung zahlreicher Herausforderungen, einschließlich Verzögerungen durch den anhaltenden Konflikt in der Ukraine. Trotz dieser Hürden hat das Studio das Spiel im November erfolgreich gestartet und bleibt für die Behandlung von Fehler und die Optimierung der Leistung durch laufende Updates verpflichtet. Anfang dieser Woche wurde ein dritter großer Patch veröffentlicht.