Tetsuya Nomura, der kreative Kopf hinter Final Fantasy und Kingdom Hearts, enthüllte kürzlich den überraschend einfachen Grund für das auffallend gute Aussehen seiner Charaktere. Dieser Artikel befasst sich mit seiner unkonventionellen Designphilosophie.
Warum Nomuras Helden wie Supermodels aussehen
Nomuras Protagonisten haben durchweg eine Supermodel-artige Anziehungskraft, eine Stilwahl, die er auf ein High-School-Erlebnis zurückführt. Die einfache Frage eines Klassenkameraden – „Warum muss ich auch in der Spielwelt hässlich sein?“ – hatte tiefgreifende Auswirkungen auf seine Herangehensweise an das Charakterdesign. Dies spiegelte seine Überzeugung wider, dass Videospiele eine Flucht aus der Realität bieten.
Wie Nomura in einem Interview mit Young Jump sagte (übersetzt von AUTOMATON): „Aus dieser Erfahrung heraus dachte ich: ‚Ich möchte in Spielen gut aussehen‘, und so erstelle ich meine Hauptcharaktere.“
Das ist jedoch keine bloße Eitelkeit. Nomura ist davon überzeugt, dass die visuelle Attraktivität die Bindung und das Einfühlungsvermögen der Spieler fördert. Er argumentiert, dass unkonventionelle Designs Charaktere schaffen können, die zu unterschiedlich sind, als dass Spieler sich mit ihnen identifizieren könnten.
Exzentrische Designs, die Bösewichten vorbehalten sind
Nomura scheut sich nicht gänzlich vor exzentrischen Designs; er reserviert sie für Antagonisten. Sephiroth aus FINAL FANTASY VII ist mit seinem gewaltigen Schwert und seinem dramatischen Flair ein Beispiel für diesen Ansatz. Die Organisation
Er erklärt: „Ich glaube nicht, dass die Entwürfe der Organisation &&&] Wenn Nomura auf seine frühere Arbeit in zurückblickt, gesteht er einen ungezügelteren kreativen Prozess ein. Charaktere wie Red XIII und Cait Sith demonstrieren diesen frühen, mutigeren Stil. Aber auch diese jugendliche Ausgelassenheit trug zum einzigartigen Charme des Spiels bei.
FINAL FANTASY VIILiebe zum Detail: Persönlichkeit im Design
Nomura betont die Bedeutung von Details in seinen Entwürfen und weist darauf hin, dass selbst die kleinsten Entscheidungen – Farbe, Form – zur Persönlichkeit eines Charakters und zur Gesamterzählung beitragen.
Wenn Sie das nächste Mal in einem Nomura-Spiel auf einen auffallend attraktiven Helden treffen, denken Sie im Wesentlichen an den einfachen, nachvollziehbaren Ursprung dieser Designphilosophie: den Wunsch, das Spielerlebnis optisch ansprechend und emotional ansprechend zu gestalten.Nomuras potenzieller Ruhestand und die Zukunft von Kingdom Hearts
Das Young Jump-Interview ging auch auf Nomuras möglichen Rücktritt und die Zukunft von Kingdom Hearts ein. Er deutete an, dass die Serie bald zu Ende sei, und erwähnte die Integration neuer Autoren, um neue Perspektiven einzubringen. Er erklärte seine Absicht, dass Kingdom Hearts IV die Bühne für das Finale der Serie bereiten solle.