Bereit bei Dawns Mitbegründer enthüllt, dass Sony aufgrund des lauwarmen kritischen Empfangs des Originals eine Fortsetzung des Ordens abgelehnt hat: 1886. Andrea Pessino teilte sich mit Minnmax mit, dass trotz der herausfordernden Entwicklung des ersten Spiels und einer angespannten Beziehung zu Sony bereit in Dawn einen überzeugenden Fortsetzung vorlegte. Sie waren bereit, ungünstige Begriffe zu akzeptieren und die Fortsetzung der Fortsetzung an Fans zu priorisieren, auch wenn dies bedeutende Kompromisse bedeutete.
Pessino beschrieb die vorgestellte Fortsetzung als "unglaublich" und hob die starke Fundament hervor, die im ursprünglichen Spiel gelegt wurde, das eine weitere Entwicklung verdient. Er erklärte, dass die in frühen Präsentationen vorgestellten anfänglichen High-Fidelity-Grafiken unrealistische Erwartungen für eine konsistente Verarbeitungsqualität während der gesamten Entwicklung festlegen. Dies führte zu Zahlungsproblemen, als er im Morgengrauen bereit war, andere Aspekte zu priorisieren und vorübergehend die grafischen Standards zu beeinträchtigen. Während Pessino dies als gängige Praxis bei Publishern von Drittanbietern anerkannte, schuf es Reibung zwischen dem Studio und Sony.
Das im Jahr 2015 veröffentlichte Originalspiel wurde für seine Grafiken gelobt, aber für seine begrenzte Gameplay -Freiheit kritisiert. Die Geschichte schloss zu einem bedeutenden Cliffhanger, der die Nachfrage der Lüfter nach einer Fortsetzung beförderte. Trotz ihrer Bereitschaft, weniger als ideale Bedingungen zu ertragen, um eine Fortsetzung zu schaffen, ließ Sony schließlich die Tonhöhe ab. Die Schließung von Ready im Morgengrauen von Meta im Jahr 2024 stürzte die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Franchise.
IGNs Rezension von The Order: 1886, der ein 6/10 Punkt erzielte, fasste das Spiel als "stilvolles Abenteuer" zusammen, die durch die Priorisierung der filmischen Präsentation über die Freiheit der Gameplay behindert wurde. Dies trug in Kombination mit den Entwicklungsherausforderungen und der angespannten Verlagsbeziehung wahrscheinlich zur Entscheidung von Sony bei, keine Fortsetzung zu verfolgen.