Nach einer 15-jährigen Amtszeit hat Greg Reisdorf, Multiplayer Creative Director von Call of Duty, Sledgehammer-Spiele verließ. Seine Beiträge umfassten zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit der modernen Kriegsführung 3 (2011). Reisdorf spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Multiplayer von Modern Warfare 3, einschließlich seiner saisonalen Live -Inhalte und -Modi.
Reisdorfs Reise mit Sledgehammer Games, das 2009 gegründet wurde, umfasste wichtige Momente in Call of Duty History. Sein Engagement in der ursprünglichen modernen Kriegsführung 3 erstreckte sich auf unvergessliche Sequenzen wie Soaps Gurney -Szene in der Mission "Blood Brothers". Er beeinflusste auch die "Stiefel am Boden" mit seinen Arbeiten über fortgeschrittene Kriegsführung erheblich und trug zu Merkmalen wie Boost -Sprüngen und taktischen Nachladen bei, obwohl er Vorbehalte über das "Auswahl 13" -System zum Ausdruck brachte.
Seine Beiträge zu Call of Duty: WW2 beinhalteten die Bedenken hinsichtlich der anfänglichen Waffenbeschränkungen, die das System "Abteilungen" auferlegt hat. In Call of Duty: Vanguard setzte er sich für traditionelle dreispurige Karten ein und priorisierte das angenehme Gameplay vor strengen militärischen Realismus.
Seine jüngste Arbeit gipfelte in der modernen Kriegsführung von 2023, wo er die Multiplayer -Entwicklung und die Schaffung zahlreicher saisonaler lebender Modi, darunter die beliebten Snowfight- und Infektionsurlaubsmodi, beaufsichtigte. Er leitete die Erstellung von über 20 Modi für die Unterstützung des Spiels nach dem Start. Die Ankündigung von Reisdorf auf Twitter bestätigte seine Abreise am 10. Januar 2024 und deutete auf zukünftige Bemühungen innerhalb der Spielebranche hin.