Eine Fortsetzung von BG3 war bereits „spielbar“ Laut LarianBG3 DLC und BG4 endgültig aufgegeben, da Larian das Franchise verlässt
„Ich denke, es ist etwas, das euch allen gefallen hätte“, erklärte Vincke. „Eigentlich bin ich mir sicher. Und wir kamen tatsächlich schnell voran, weil der Produktionsapparat noch aktiv war. Man konnte bereits Teile davon spielen. Aber man hat es gespielt und beurteilt, und das ist, wie Sie wissen, angemessen.“ " Laut Vincke zögerte das Team jedoch nach Jahren der Entwicklung eines Dungeons & Dragons-bezogenen Spiels, der IP weitere Zeit zu widmen. „Ich meine, wir müssen es wahrscheinlich zehnmal überarbeiten. Und wollen wir das wirklich in den nächsten drei Jahren machen?“
Während Baldur's Gate 4 wie eine praktikable Option schien, war die Aussicht auf eine Investition Zusätzliche Jahre in einem ähnlichen Projekt waren weder für Vincke noch für die Entwickler attraktiv. Vincke erwähnte, dass das Studio glaubte, es sei an der Zeit, seine ursprünglichen Konzepte weiterzuverfolgen und in die Tat umzusetzen.
Die Moral in den Larian Studios bleibt hoch
„Ich glaube nicht, „Als Entwickler fühlen wir uns gestärkt, seit wir die Entscheidung getroffen haben [BG4 nicht zu erstellen]“, sagte Vincke. „Ehrlich gesagt, das Gefühl der Befreiung ist unbeschreiblich. Die Moral ist außergewöhnlich hoch, einfach weil wir uns auf neue Unternehmungen einlassen.“
„Wir werden eine Zeit lang weiter patchen und dann alle einen Urlaub genießen, bevor wir unsere nächsten Schritte festlegen“, erklärte Senior Product Manager Tom Butler damals. Nachdem die Konzepte für Baldur's Gate 4 und eine Baldur's Gate 3-Erweiterung aus den gleichen Gründen zurückgestellt wurden, konzentriert sich Larian nun auf ihre beiden bevorstehenden, unangekündigten Projekte, die Vincke als ihre bisher ehrgeizigsten bezeichnete.
In der Zwischenzeit steht der letzte große Patch für Baldur's Gate 3 soll irgendwann im Herbst 2024 erscheinen und offizielle Mod-Unterstützung, Crossplay und neuartige bösartige Schlussfolgerungen beinhalten.