Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zur Form
Electronic Arts (EA) gab heute bekannt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise innerhalb des Geschäftsjahres 2026 von April 2025 bis März 2026 veröffentlicht wird. Dies folgt der Veröffentlichung eines Pre-Alpha-Gameplay-Enthüllungsprüfungslabors, ein neuer Spieler, einen neuen Spieler, einen neuen Spieler, einen neuen Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler -Testing Initiative, um Feedback zu sammeln und die Entwicklung des Spiels zu formen.
Die Initiative umfasst vier Studios unter den "Battlefield Studios" Dach: DICE (Multiplayer), Motiv (Single-Player- und Multiplayer Maps), Ripple Effect (New Player Acquisition) und Kriterium (Single-Player-Kampagne). Diese gemeinsame Anstrengung ist eine bedeutende Investition, die darauf abzielt, den früheren Glanz der Serie nach dem spaltenden Schlachtfeld 2042 wiederzugewinnen.
EA hob die Rückkehr zu einer modernen Umgebung hervor und ließ sich von dem gut aufgenommenen Battlefield 3 und 4 inspirieren und das Fachsystem und 128-Spieler-Karten verlassen, die seinen Vorgänger charakterisierten. Das neue Spiel wird 64-Spieler-Karten enthalten, die sich auf Kernspielelemente wie Conquest und Breakthrough konzentrieren, sowie innovative Funktionen, die in Concept Art, einschließlich Schiff-zu-Ship-Kampf, Hubschrauberschlachten und Naturkatastrophenveranstaltungen, angedeutet werden.
Das Entwicklungsteam betont das Feedback des Spielers und nutzt Battlefield Labs, um Kernmechaniker, Waffen, Fahrzeuge und Kartendesign zu testen. Die Teilnehmer müssen einen Geheimhaltungsvertrag (NDA) unterschreiben. EA zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen etabliertem Gameplay und innovativen Ergänzungen zu erzielen und die Notwendigkeit anzuerkennen, das Vertrauen der langjährigen Fans wiederzugewinnen und gleichzeitig neue Spieler anzuziehen.
Während EA stark in diesen neuen Titel investiert, ist es wichtig, sich an die Schließung von Ridgeline-Spielen zu erinnern, ein Studio, das zuvor an einem eigenständigen Einzelspieler-Schlachtfeldspiel arbeitet. Das aktuelle Projekt stellt ein bedeutendes Engagement dar, wobei der CEO von EA, Andrew Wilson, es als eines der "ehrgeizigsten Projekte" des Unternehmens bezeichnet.
Plattformen und der offizielle Titel bleiben unangekündigt. Die Betonung des Kern -Gameplays, der Feedback der Community und einer Rückkehr zu einer beliebten Umgebung deutet jedoch auf einen erneuten Fokus auf die Bereitstellung eines befriedigenden Schlachtfelderlebnisses hin.