Nintendo Switch 2 projiziert als meistverkaufte Konsole der nächsten Generation
Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence prognostiziert robusten Umsätze für den bevorstehenden Nintendo Switch 2 und schätzt 15 bis 17 Millionen Einheiten, die in seinem Startjahr (2025) verkauft werden und die Wettbewerber übertreffen. Diese Vorhersage positioniert den Switch 2 als "klarer Gewinner" im Konsolenrennen der nächsten Generation, wie in ihrem 2024-Videospiel-Marktbericht und Prognose angegeben.
dominiert den Markt bis 2028
DFC Intelligence Projects Nintendo, um den Konsolenmarkt zu leiten und Microsoft und Sony zu übertreffen. Diese Projektion ergibt sich aus der erwarteten früheren Veröffentlichung von Switch 2 (gemunkelt für 2025) und begrenzter sofortiger Wettbewerb. Der Bericht erwartet bis 2028 einen Umsatz von über 80 Millionen Einheiten, was auf potenzielle Herausforderungen für Nintendo hinweist, um die prognostizierte Nachfrage zu befriedigen.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld -Konsolen entwickeln, bleiben diese in einem frühen Stadium. DFC Intelligence erwartet bis 2028 neue Konsolen dieser Unternehmen. Der Dreijahresvorgang für den Switch 2 (abgesehen von unerwarteten Releases) wird jedoch voraussichtlich seine Marktdominanz aufrechterhalten. Der Bericht schlägt vor, dass nur eines der 2-schalten 2-Konsolen einen erheblichen Erfolg erzielen wird, möglicherweise eine hypothetische "PS6", die die etablierte Spielerbasis von PlayStation und starke intellektuelle Eigenschaften nutzt.
Nintendos Switch hat bereits einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und die lebenslangen US -Verkäufe von PlayStation 2 übertrifft. Circana (ehemals NPD) berichtete, dass der Switch 46,6 Millionen Einheiten in den USA verkauft hat, was ihn zur zweitbesten meistverkauften Konsole in der US-Geschichte ist, hinter dem Nintendo DS. Dies ist trotz eines Umsatzrückgangs von 3% gegenüber dem Vorjahr bemerkenswert.
Positive Ausblick für die Videospielbranche
Der Bericht von DFC Intelligence malt ein positives Bild für die Videospielbranche. Nach einer Periode des Rückgangs ist die Branche für ein erneuten Wachstum bereit, wobei 2025 ein besonders starkes Jahr sein wird. Diese Wiederbelebung wird auf neue Produkteinführungen zurückgeführt, einschließlich des Switch 2- und Grand Theft Auto VI, der den Umsatz erheblich steigern wird.
Das Videospielpublikum wird außerdem voraussichtlich bis 2027 erweitert und 4 Milliarden Spieler überschreiten. Der Aufstieg von "High-End-Gaming-on-the-Go "-, Esports- und Gaming-Influencern trägt dazu bei, Faktoren zu diesem Wachstum beizutragen und die Hardwareverkäufe über PCs hinweg vorantreiben und Konsolen.