Nach den Entlassungen bei BioWare Impact Key Dragon Age: Dreadwolf Developers bot ein ehemaliger Schriftsteller den Fans die Gewissheit an und erklärte: "DA ist nicht tot, weil es jetzt Ihnen gehört."
Die Umstrukturierung von BioWare durch EA zur Priorisierung von Mass Effect 5 führte dazu, dass einige Dreadwolf -Teammitglieder in andere EA -Studios wechselten, während andere Entlassungen konfrontiert waren. Dies folgte die Ankündigung von Dreadwolfs Underperformance durch die EA und meldete nur 1,5 Millionen engagierte Spieler - deutlich unter den Projektionen. Es bleibt unklar, ob diese Zahl den Umsatz mit den Einheiten darstellt, EA Play Pro -Abonnenten oder Konten für einen kostenlosen Testzeitraum.
Die Kombination von EAs Ankündigung, BioWare's Restrukturierung und die Entlassungen haben die Bedenken in der Dragon Age -Community über die Zukunft des Franchise ausgelöst. Ohne geplante DLC für Dreadwolf und Entwicklung, die zu dem Schluss gekommen sind, erschien die Serie ruhend.
Sheryl Chee, ein ehemaliger Senior -Autor von Dreadwolf (jetzt an dem Iron Man Project von Motive), teilte jedoch eine Message of Hope in den sozialen Medien. Sie erkannte die Herausforderungen ihres Teams an, betonte jedoch ihre fortgesetzte Beschäftigung. Als sie auf die Bedenken eines Fans reagierte, hob sie die dauerhafte Kraft von Fanbeiträgen hervor: "DA ist nicht tot, weil es jetzt bei Ihnen gehört." Sie zitierte Fan -Fiction, Art und die Gemeinschaft, die sich um die Spiele als Beweis für das fortgesetzte Leben des Franchise -Lebens über EA/BioWare an der IP baute. Sie unterstrichen, dass die Auswirkungen des Drachenalters in seiner Fähigkeit liegen, kreative Bemühungen innerhalb der Fangemeinde zu inspirieren.
Die Dragon Age -Serie, die mit Dragon Age: Origins 2010, gefolgt von Dragon Age 2 (2011) und Dragon Age: Inquisition (2014), vor der Veröffentlichung von Dreadwolf gestartet wurde. Im Gegensatz zur Leistung von Dreadwolf gab der ehemalige ausführende Produzent Mark Darrah fest, dass Inquisition über 12 Millionen Exemplare verkaufte, was die Erwartungen von EA überstieg.
Während EA nicht ausdrücklich das Ende des Drachenalters ausdrücklich erklärt hat, bleibt die Zukunft des Franchise nicht ungewiss, da der aktuelle Fokus von BioWare auf Mass Effect 5. Sie lehnten es ab, bestimmte Teamnummern offen zu legen, gaben jedoch an, für die aktuelle Entwicklungsstufe des Projekts ausreichende Mitarbeiter zu ermitteln.