Die PC -Veröffentlichung von US -amerikanischem Teil II am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, der die Kontroverse zwischen potenziellen Spielern auslöst. Diese Anforderung, die den Ansatz von Sony mit früheren PC -Ports von Exclusives PlayStation widerspiegelt, wurde kritisiert. Während es ein positiver Schritt ist, die anerkannte Fortsetzung zum PC zu bringen, ist das PSN -Mandat eine mögliche Abschreckung.
Auf der Steam -Seite wird die Notwendigkeit von PSN -Konto explizit angegeben, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Dieses scheinbar geringfügige Detail hat die Gegenreaktion entzündet, die an die starke negative Reaktion auf ähnliche Anforderungen für andere PlayStation -PC -Anschlüsse erinnert. Tatsächlich hat Sony zuvor aufgrund eines erheblichen Rückschlags des Spielers eine geplante PSN -Anforderung für Helldivers 2 zurückgezogen.
Sonys Begründung für diese Anforderung bleibt unklar. Während für Spiele mit Multiplayer-Komponenten (wie Ghost of Tsushima) verständlich ist, ist der letzte von uns Teil II ein Einzelspielerlebnis, was die PSN-Anforderung willkürlich erscheint. Es wird spekuliert, dass dies eine Strategie zur Förderung der PSN -Akzeptanz bei PC -Spielern ist, eine Geschäftsentscheidung, die mit früheren negativen Benutzerantworten zusammenspricht.
Obwohl ein grundlegendes PSN -Konto kostenlos ist, zeigt der zusätzliche Schritt zur Erstellung oder Verknüpfung von Konto oder Verknüpfung eine Unannehmlichkeit. Darüber hinaus ist die globale Verfügbarkeit des PSN nicht universell, was einige Spieler möglicherweise vom Zugriff auf den PC -Anschluss ausschließt. Diese Einschränkung ist insbesondere angesichts der letzten Betonung der Zugänglichkeit des letzten von uns Franchise. Das obligatorische PSN -Konto ist ein erheblicher Streitpunkt, der sich auf die Rezeption des Spiels auf PC auswirken könnte.