Die Hälfte der PlayStation 5 -Benutzer umgehen den Ruhemodus und entscheiden sich stattdessen für ein komplettes System zum Herunterfahren von Systemen. Diese überraschende Statistik, die von Cory Gasaway, VP von Spiel-, Produkt- und Spielererlebnissen bei Sony Interactive Entertainment enthüllt, zeigt eine bedeutende Divergenz der Benutzerpräferenz. Die Offenbarung trat während eines Interviews mit Stephen Totilo auf und konzentrierte sich auf die Designphilosophie hinter dem Begrüßungszentrum der PS5, der 2024 eingeführt wurde.
Der Begrüßungszentrum, der aus einem PlayStation -Hackathon geboren wurde, zielte trotz unterschiedlicher Vorlieben ein einheitliches Benutzererlebnis, einschließlich der beträchtlichen Anzahl von Spielern, die auf den Ruhmodus verzichten. Gasaway bemerkte eine 50/50 -Spaltung zwischen US -amerikanischen Benutzern, die die PS5 -Explore -Seite im Vergleich zu ihrem letzten gespielten Spiel sah und die adaptive Natur des Hubs demonstriert. Die anpassbare Schnittstelle soll allen PS5 -Benutzern einen konsistenten Ausgangspunkt bereitstellen.
Während die Gründe für die Vermeidung des REST-Modus unterschiedlich und anekdotisch bleiben, melden einige Benutzer im Internet-Konnektivitätsprobleme, wenn der REST-Modus aktiviert ist, und bevorzugt eine vollständig beteiligte Konsole für Downloads. Andere erscheinen zufrieden mit den energiesparenden Vorteilen der Feature. Diese Daten beleuchten jedoch die Überlegungen hinter dem Benutzeroberflächendesign der PS5 und betonen, wie wichtig es ist, verschiedene Benutzerverhaltensweisen zu berücksichtigen. Die 50% ige Zahl unterstreicht die Notwendigkeit flexibler Designoptionen für ein breites Spektrum von Spielergewohnheiten.