Blackjack: Der Casino-Klassiker
Blackjack ist das beliebteste Casino-Tischspiel und in praktisch allen Online-Casinos erhältlich. Sein relativ geringer Hausvorteil und die überschaubare Varianz machen es zu einer klugen Wahl für Bonus-Durchspiele (sofern zulässig).
Gameplay und Regeln
Kartenwerte in Blackjack bestimmen die Handsummen. Beispielsweise ergeben eine 4, eine 5 und eine 6 zusammen 15. Bildkarten sind 10 wert, während Asse wahlweise als 1 oder 11 zählen (ein Ass und eine 7 ergeben zusammen 8 oder 18). Das Ziel? Achieve die höchste Handsumme, ohne 21 zu überschreiten (ein „Bust“, der automatisch zu einem Verlust führt). Eine Zwei-Karten-21 ist ein Blackjack, die beste Hand des Spiels, die einen lukrativen 3:2-Bonus auszahlt. Andere gewinnende Hände werden 1:1 ausgezahlt.
Nach dem Wetten erhalten sowohl Spieler als auch Dealer zwei Karten. Der Dealer deckt eine Karte auf. Wenn es sich bei dieser Karte um ein Ass oder eine Karte mit dem Wert 10 handelt, prüft der Dealer, ob ein Blackjack vorliegt. Wenn der Dealer ein Ass zeigt, kann der Spieler eine „Versicherung“ abschließen (wobei er 2:1 zahlt, wenn der Dealer ein Blackjack hat). Allerdings ist eine Versicherung im Allgemeinen für den Spieler nachteilig, außer in bestimmten Situationen, in denen es um die Zusammenstellung des Decks geht (z. B. Kartenzählen oder Spiele mit mehreren Händen, bei denen nur wenige Zehner gezogen werden). Informationen zu Ausnahmen finden Sie in speziellen Ressourcen. Wenn der Dealer ein Blackjack hat, ist die Hand beendet. Andernfalls trifft der Spieler strategische Entscheidungen:
- Stand: Aktuelle Karten behalten.
- Treffer: Ziehe eine weitere Karte (wiederholt bis 21 oder Bust).
- Verdoppeln: Den Einsatz verdoppeln und eine weitere Karte ziehen (die Hand beenden). Nur bei Händen mit zwei Karten verfügbar.
- Teilen: Wenn Sie zwei Karten mit gleichem Wert haben, erstellen Sie zwei separate Hände, wodurch sich der Einsatz verdoppelt. Für jede neue Hand werden zusätzliche Karten gezogen. Das Teilen von Assen beendet die Hand nach der zweiten Karte; Andere Splits ermöglichen Schlagen, Stehenbleiben oder Verdoppeln. Eine zweite Aufteilung kann ebenfalls zulässig sein.
Strategisches Spiel
Trotz komplexer Regeln ist die optimale Blackjack-Strategie überraschend einfach. Im Gegensatz zu anderen Spielen gibt es hier keine Entscheidungsfindung darüber, welche Karten man nimmt oder ob man „Hit“ oder „Stand“ macht. Der Fokus liegt ausschließlich auf dem Wetten: Bankwetten bieten einen etwas geringeren Hausvorteil als Spielerwetten und sind daher in den meisten Fällen die optimale Strategie.