Pingo: Die ultimative Kindersicherungs- und Standortverfolgungs-App
Pingo, eine Begleit-App zu Findmykids, wurde für Eltern entwickelt, um den Standort und die Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen. Diese Standortverfolgungs-App ist nur für die Installation auf dem Gerät eines Kindes oder Teenagers vorgesehen. Laden Sie zunächst die Findmykids-App auf Ihr eigenes Telefon herunter und installieren Sie sie dann Pingo mit dem bereitgestellten Aktivierungscode auf dem Gerät Ihres Kindes.
Hauptmerkmale:
-
Standortverfolgung in Echtzeit: Sehen Sie sich den aktuellen Standort Ihres Kindes und den Verlauf seiner Bewegungen im Laufe des Tages auf einer interaktiven Karte an. Verhindern Sie mithilfe der integrierten Standortüberwachung, dass sich Ihr Kind in unsichere Bereiche begibt. Kompatibel mit Kinder-Smartwatches.
-
Surround-Sound: Hören Sie zur Beruhigung auf die Audioumgebung um Ihr Kind herum. (Erfordert die Installation und Einrichtung der App auf dem Telefon des Kindes.)
-
Fernalarm: Senden Sie ein lautes Signal an das Telefon Ihres Kindes, auch wenn es auf lautlos geschaltet ist oder sich in einer Tasche befindet, um es leichter zu finden. Das funktioniert auch mit Smartwatches.
-
Bildschirmzeitverwaltung: Überwachen Sie die App-Nutzung auf dem Telefon Ihres Kindes und stellen Sie sicher, dass es während der Schulzeit nicht abgelenkt wird. Pingo bietet umfassende Kindersicherung.
-
Standortbasierte Benachrichtigungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind an bestimmten Orten ankommt oder diese verlässt, z. B. in der Schule oder zu Hause.
-
Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand: Werden Sie benachrichtigt, wenn der Akku des Telefons oder der Smartwatch Ihres Kindes zur Neige geht.
-
Familienchat: Kommunizieren Sie mit Ihrem Kind über einen sicheren In-App-Chat mit Aufklebern und Sprachnachrichten.
Die grundlegende Standortverfolgung ist nach der Geräteverbindung kostenlos. Ein Abonnement schaltet alle Premium-Funktionen frei, einschließlich umfassender Kindersicherungen. Wenn Ihr Kind kein Telefon hat, denken Sie über den Kauf einer kompatiblen Smartwatch nach.
Berechtigungen:
Pingo fordert Zugriff auf:
- Kamera und Fotos (für die Profilbildeinrichtung)
- Kontakte (für GPS-Uhr-Telefonbuch)
- Mikrofon (für Sprachnachrichten)
- Barrierefreiheitsdienste (für Bildschirmzeitbeschränkungen)
Kontaktieren Sie den Findmykids-Support rund um die Uhr per In-App-Chat oder E-Mail ([email protected]) für technische Unterstützung.
Was ist neu in Version 2.8.12-google (25. Oktober 2024)
Aktualisieren Sie jetzt Ihre Pingo App! Wir haben eine hilfreiche Erinnerungsglocke hinzugefügt, um Sie darüber zu informieren, wenn ein Update verfügbar ist.