Eine Petition der Europäischen Union, "Stop -Zerstörung von Videospielen", gewinnt an Dynamik und nähert sich ihrem Ziel von einer Million Unterschriften. Die Petition hat ihre Signatureschwelle in sieben EU -Ländern bereits übertroffen: Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland, Niederlande, Polen und Schweden.
signifikante Fortschritte
Die Petition umfasst derzeit 397.943 Unterschriften - 39% ihres Ziels. Diese wesentliche Unterstützung zeigt die wachsenden Besorgnis des Spielers über die Praxis, Online -Spiele nach dem Herunterfahren des Servers nicht zu spielen.
adressieren Sie das Problem von HIBEBARWARE
Die Petition zielt darauf ab, Gesetze einzuführen, nach denen Verlagen die Funktionalität von Online -Spielen, die innerhalb der EU verkauft werden, auch nach dem offiziellen Unterstützung bei der Beendigung der offiziellen Unterstützung aufrechterhalten werden müssen. Dies befasst sich mit der Frustration von Spielern, die den Zugang zu Spielen verlieren, die sie gekauft haben . In der Petition wird ihr Ziel direkt angegeben: "Um die Fernbeschaffung von Videospielen durch die Verleger zu verhindern, bevor sie angemessene Mittel zur Verfügung stellen, um diese Videospiele weiter zu funktionieren, ohne die Beteiligung von der Seite des Verlags."
Aufruf zum Handeln
Während erhebliche Fortschritte erzielt wurden, muss die Petition weiter unterstützt werden, um ihr Signaturziel von einer Million zu erreichen. EU -Bürger des Wahlalters werden aufgefordert, die Petitions -Website zu besuchen und vor dem 31. Juli 2025 zu unterschreiben. Diejenigen außerhalb der EU können beitragen, indem sie das Bewusstsein für die Kampagne verbreiten.