Nintendo Switch 2: Mit einem neuen Kabel einschalten?
Gerüchte deuten darauf hin, dass der bevorstehende Nintendo Switch 2 möglicherweise ein leistungsstärkeres Ladegerät als sein Vorgänger erfordern. Während Lecks auf ein Design wie der ursprüngliche Switch verweisen, gibt ein kürzlich veröffentlichter Bericht an, dass die neue Konsole mit einem 60 -W -Netzkabel versendet wird, das mit dem Ladegerät des Originalschalters nicht kompatibel ist.
Aktuelle Lecks haben Einblicke in den Switch 2 angeboten, einschließlich Bildern, die anscheinend ein ähnliches Design wie das Original und die Präsentation magnetischer Joy-Con-Controller bestätigen. Diese Lecks sind zwar nicht zu beobachtet, die Vorfreude für den Beamten der Konsole, erwartet bis März 2025.
Ein Bluesky -Beitrag der Journalisten Laura Kate Dale, zitierte eine zuverlässige Quelle, zitierte ein Bild des Ladedocks des Switch 2. In diesem Beitrag wurden Spekulationen über den 60 -W -Strombedarf weiter angeheizt. Während das Kabel des Originalschalters den Switch 2 aufladen kann, ist er wahrscheinlich ineffizient. Die Verwendung des bereitgestellten 60W -Kabels wird dringend für eine optimale Leistung empfohlen.
Ladekabelkompatibilitätsbedenken
zahlreiche andere Gerüchte um den Switch 2, einschließlich Details zu Entwickler -Kits und potenziellen Spieltiteln. Die Spekulationen über die grafischen Funktionen reichen von PlayStation 4 Pro -Parität bis etwas weniger leistungsfähig.Während der Switch 2 sein eigenes Ladekabel enthält, ist die Inkompatibilität mit dem Ladegerät des Originalschalters ein bemerkenswertes Detail. Spieler sollten sich dieses potenziellen Problems bewusst sein und vermeiden, das ältere Kabel mit niedrigerer Wattage zu verwenden, wenn sie das ursprüngliche Ladegerät des Switch 2 verlieren. Die Genauigkeit dieser Informationen bleibt jedoch bis zur offiziellen Bestätigung von Nintendo nicht bestätigt.