Indiens aufstrebende Spieleentwicklungsszene erregt den bevorstehenden 3D -Plattformer Lokko, der von Appy Monkeys in Zusammenarbeit mit Sony's India Hero Project entwickelt wurde. Diese Initiative dient als entscheidender Inkubator für indische Entwickler und zielt darauf ab, ihre innovativen Projekte in den globalen Gaming -Markt zu treiben. Lokko ist ein Beweis für diese Bemühungen und bietet den Spielern ein engagiertes Erlebnis, bei dem sie die Herausforderungen der pünktlichen Pizzas steuern und gleichzeitig mit der monopolistischen Goobol Food Corporation konfrontiert werden.
Was Lokko besonders bemerkenswert macht, ist sein Engagement für Inklusivität und Zugänglichkeit. Das Spiel unterstützt das Kreuzspiel auf den Plattformen Mobile, PCs und PS5, um sicherzustellen, dass Spieler die Erfahrung unabhängig von ihrem bevorzugten Spielgerät genießen können. Darüber hinaus verbessert die Integration von DualShock -Funktionen in allen Versionen das Gameplay und bietet ein nahtloses und eindringliches Erlebnis für alle.
Lokko-Motion Lokko scheut es nicht, beliebte Spieltrends zu nutzen. Mit seiner Charakteranpassung, der Niveau-Schöpfungsfunktionen und einer charmanten Ästhetik mit niedrigem Polieren spiegelt es den Erfolg von Plattformen wie Roblox wider. Lokko unterscheidet sich jedoch von der Unterstützung von PlayStation und positioniert sie möglicherweise als überzeugende Alternative in der Spielelandschaft.
Während das Gameplay das Genre möglicherweise nicht revolutioniert, haben Appy Monkeys einen vielversprechenden Titel geschaffen, der auf bekannte Mechaniker auf frische und ansprechende Weise aufbaut. In der Vorfreude auf Lokko geht es nicht nur um das Spiel selbst, sondern auch um das, was es für die Zukunft der indischen Spielentwicklung repräsentiert, wobei vom India Hero -Projekt aufregendere Projekte erwartet werden.
Obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum von Lokko über "irgendwann in diesem Jahr" hinaus weiterhin nicht spezifiziert bleibt, können Fans innovativer Indie-Spiele einen weiteren plattformübergreifenden Titel, Dredged, einen Eldritch-Fischereisimulator von Black Salt Games, der seine Reichweite auf mehreren Plattformen erweitert hat.