Sony, der Hersteller von PlayStation, hat großzügig 5 Millionen US -Dollar gespendet, um Ersthelfern, Bemühungen zur Erleichterung und Wiederaufbauung von Erstbekenntnissen sowie Unterstützungsprogramme für die verheerenden Waldbrände zu unterstützen, die durch Südkalifornien betroffen sind. Dieser bedeutende Beitrag unterstreicht das Engagement von Sony, die Region zu unterstützen, in der sie seit über drei Jahrzehnten tief verwurzelt ist.
"Los Angeles ist seit mehr als 35 Jahren die Heimat unseres Unterhaltungsgeschäfts", erklärte Kenichiro Yoshida, Vorsitzender und CEO von Sony, und Hiroki Totoki, Präsident und COO, in einer gemeinsamen Erklärung, die auf X/Twitter geteilt wurde. Sie äußerten ferner ihre Absicht, mit lokalen Geschäftsführern zusammenzuarbeiten, um die effektivsten Möglichkeiten für die Sony Group zu identifizieren, um zu den laufenden Hilfs- und Wiederherstellungsinitiativen beizutragen.
Die Waldbrände, die am 7. Januar entzündeten, haben auch eine Woche später im Großraum Los Angeles weiterhin verwüsten, wobei drei Brände immer noch aktiv die Zerstörung verbreiteten. Nach Angaben der BBC war die Maut mit 24 Todesfällen und 23 Personen, die in den beiden betroffenen Brandzonen vermisst wurden, schwerwiegend. Feuerwehrleute sind in hoher Alarmbereitschaft, da sie stärkere Winde erwarten, was die Situation verschlimmern könnte.
Die Spende von Sony ist Teil einer breiteren Reaktion der Unternehmen auf die Krise. Wie von CNBC berichtet, haben auch andere Unternehmen mit erheblichen Beiträgen eingetreten: Disney hat 15 Millionen US -Dollar gespendet, Netflix und Comcast haben jeweils 10 Millionen US -Dollar beigetragen, die NFL spendete 5 Millionen US -Dollar, Walmart gab 2,5 Millionen US -Dollar und FOX beitrug 1 Million US -Dollar unter anderen Unternehmensspendern. Diese kollektiven Bemühungen unterstreichen das Engagement der Unternehmensgemeinschaft für die Unterstützung des Erholungs- und Wiederaufbaus nach dieser Naturkatastrophe.