Der Nintendo Switch 2 ist offiziell hier und sein Enthüllungstrailer zeigte einige aufregende Funktionen. Über die neuen Joy-Cons (mit scheinbare Mausfunktionalität über optische Sensoren) hinaus ist eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität die Hinzufügung eines zweiten USB-C-Anschlusses.
Der einzelne, untermontierte USB-C-Anschluss des Originalschalters stellte Kompatibilitätsprobleme vor. Benutzer, die mehrere Zubehör benötigen, griffen häufig auf unzuverlässige Adapter zurück, einige verursachen sogar einen Konsolenschaden aufgrund der einzigartigen, nicht standardmäßigen USB-C-Implementierung des Switchs. Die Realität war eine proprietäre Spezifikation, die Reverse Engineering für die ordnungsgemäße Zubehörfunktion von Drittanbietern erforderte.
Die Doppel-USB-C-Anschlüsse von Switch 2 deuten nachdrücklich vor, dass die standardmäßigen USB-C-Spezifikationen eingehalten werden. Dies eröffnet Möglichkeiten für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, die 4K-Anzeigeausgabe und sogar die externe GPU-Konnektivität (über Thunderbolt). Der ausgereifte USB-C-Standard unterstützt eine Vielzahl von Verbindungen, einschließlich externer Anzeigen, Netzwerk, Datenübertragung und Hochleistungsladung.
Ein Port wird wahrscheinlich eine Verbindung zum offiziellen Dock herstellen, während der zweite zusätzliche Flexibilität bietet. Idealerweise unterstützen beide Ports schnelles Laden und Anzeigenausgang. Die Einbeziehung eines zweiten Ports ohne vollständige Funktionalität wäre unlogisch. Dieses Upgrade ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von Strombanken und anderen Zubehör, eine erhebliche Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Konsole.
Nintendo Switch 2 - Ein erster Blick
28 Bilder
Für weitere Details, einschließlich der faszinierenden "Mysterious C -Button", warten wir am 2. April 2025 Nintendos Switch 2 Direct -Präsentation.