Hunter X Hunter: Nen Impact verboten in Australien: Ein genauerer Blick
Die Weigerung des australischen Klassifizierungsausschusses,Hunter X Hunter: Nen Impact zu klassifizieren, das sie effektiv aus Australien verbietet, hat Wellen durch die Gaming -Community geschickt. Die ohne Erklärung erteilte Entscheidung vom 1. Dezember lässt viele die Gründe für dieses überraschende Verbot in Frage.
Abgelehnte Klassifizierung: Was es bedeutet
Eine "verweigerte Klassifizierung" (RC) bewertet, dass das Spiel in Australien nicht verkauft, vermietet, beworben oder legal importiert werden kann. Der Vorstand gibt an, dass Inhalte mit RC-Bewertungen die akzeptablen Grenzen selbst der Kategorien von 18 und x 18 übertreffen und die allgemein anerkannten Gemeinschaftsstandards übertreffen.Während die Kriterien für eine RC -Bewertung im Allgemeinen klar sind, ist die Anwendung auf
Hunter X Hunter: Nen Impact unerwartet. Der Starttrailer des Spiels zeigte einen typischen Kampfspielpreis, ohne explizite sexuelle Inhalte, grafische Gewalt oder Drogenkonsum. Dies wirft Fragen zu potenziellen unsichtbaren Inhalten innerhalb des Spiels selbst auf oder möglicherweise von Bürofehlern, die behoben werden könnten.
Australiens Klassifizierungsgeschichte und Beschwerdepotential Australien hat eine Geschichte von Spielverboten und nachfolgenden Bewertungsumkehrungen. Spiele wie
Pocket Gal 2und sogar The Witcher 2: Attentäter von Königen konfrontierten anfänglichen Verboten, sicherten sich jedoch nach Modifikationen unterschiedliche Bewertungen.
Das Klassifizierungsausschuss zeigt die Bereitschaft, seine Entscheidungen zu überdenken, wenn Entwickler Änderungen vornehmen. Beispiele sind
(überarbeitete Darstellung von Drogenkonsum) und Outlast 2 (Entfernung einer Szene zur sexuellen Gewalt). Durch die Bewältigung von Bedenken oder Änderungen problematischer Inhalte können Entwickler häufig eine RC -Bewertung aufstellen.
Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien Das Verbot ist nicht unbedingt endgültig. Der Entwickler oder Herausgeber könnte gegen die Entscheidung Berufung einlegen, indem sie Inhalte rechtfertigt oder Änderungen durchführen, um die australischen Klassifizierungsstandards zu erfüllen. Das Ergebnis bleibt ungewiss, aber die Möglichkeit, dass das Spiel schließlich australische Spieler erreicht, bleibt offen.