Final Fantasy xiv Nordamerikanische Server erleiden einen großen Ausfall: Stromausfall, nicht ddos
Ein bedeutender Serverausfall beeinflusste alle four nordamerikanische Rechenzentren von Final Fantasy XIV am 5. Januar, beginnend gegen 20.00 Uhr Eastern Time. Während das Spiel im Laufe des Jahres 2024 zahlreiche DDOS-Angriffe (Distributed Denial-of-Service) ausgesetzt war, deuten die Beweise darauf hin, dass dieser Ausfall aus einem lokalisierten Machtproblem, nicht einem Cyberangriff.
stammt.Berichte von Spielern in den sozialen Medien und im R/FFXIV Subreddit verweisen auf ein Misserfolg von Power -Transformator in Sacramento, Kalifornien, wo sich die NA -Rechenzentren befinden. Eine laute Explosion, die mit einem solchen Ereignis übereinstimmt, wurde zu der Zeit des Ausfalls gemeldet. Die Server kehrten ungefähr eine Stunde später zurück. Square Enix bestätigte das Problem auf dem Lodestone und bestätigte eine laufende Untersuchung.
Die Rechenzentren in Europa, Japan und Ozean blieben unberührt und unterstützten die Theorie eines lokalisierten Problems weiter. Die Wiederherstellung war allmählich, wobei Aether-, Crystal- und Ur -Rechenzentren vor Dynamis wieder online kamen.
Dieser jüngste Vorfall trägt zu den laufenden Herausforderungen für Final Fantasy XIV bei, insbesondere in Bezug auf die Serverstabilität. Die ehrgeizigen Pläne des Spiels für 2025, einschließlich der Einführung einer mobilen Version, werden zweifellos von diesen anhaltenden Serverproblemen beeinflusst. Die langfristigen Effekte bleiben zu sehen.