Fans der Zivilisation 7 müssen möglicherweise nicht lange warten, um zu sehen, dass Gandhi ins Spiel zurückkehrt, da die Firaxis Games auf die Möglichkeit hingewiesen hat, dass der legendäre indische Führer über herunterladbare Inhalte (DLC) ein Comeback feiert. Tiefern Sie tiefer, um zu verstehen, warum Gandhi und andere bekannte Zivilisationen in der ersten Aufstellung von Civ 7 weggelassen wurden.
Civ 7 Devs erwägen, an Civs und ihren Führern vorbeizukommen
Hope bleibt für Gandhi -Enthusiasten, wie in einem IGN -Interview mit Civ 7s Hauptdesigner Ed Beach am 13. Februar 2025 bestätigt wurde. Beach zeigte, dass Gandhi zwar möglicherweise nicht Teil des Start -Kaders ist, eine starke Möglichkeit seiner Einbeziehung in zukünftige DLCs besteht.
Während des IGN-Interviews beleuchtete Beach den Entscheidungsprozess hinter der Auswahl von Zivilisationen und Führungskräften. "Wir haben niemanden vergessen, der vorher in unserem Spiel war", erklärte Beach. Er hob die Herausforderung, Fanfavoriten mit dem Wunsch auszugleichen, frische und aufregende Zivilisationen einzuführen. "Es gibt viele Debatten darüber, wo Großbritannien oder England sind und warum sie nicht im Spiel sind", fügte er hinzu.
Die Auslassung von Großbritannien und Indien aus Civ 7 beruht auf der Notwendigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen. "Es gibt einfach zu viele beliebte Entscheidungen, und wir möchten immer einige einbeziehen, die sich für Spieler neu und aufregend fühlen", erklärte Beach. Er beruhigte die Fans, dass das Team das breitere Bild für potenzielle Ergänzungen ständig bewertet. "Es gibt also noch Hoffnung für Gandhi", schloss er.
Angesichts der umfangreichen Auswahl an DLCs, die für die Zivilisation 6 veröffentlicht wurden, ist es vernünftig, die spätere Rückkehr von Gandhi zu Civ 7 zu antizipieren. Der genaue Zeitplan für dieses mit Spannung erwartete Comeback bleibt jedoch unbekannt.