Ein neues PlayStation -Spiel, Anime Life Sim, hat Kontroversen für seine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing ausgelöst: New Horizons (ACNH). Das Spiel scheint ein nahezu identischer Klon zu sein, der nicht nur die Grafiken, sondern auch die Kernspielschleife widerspiegelt.
Während zahlreiche Spiele von Animal Crossings übergreifenden Themen inspiriert sind, geht die Anime Life Sim weiter und kopiert viele Schlüsselelemente direkt. Der PlayStation Store des Spiels entwickelt und veröffentlicht von Indiegames3000 und beschreibt ausdrücklich eine "charmante soziale Simulation", an der das Heimgebäude beteiligt ist, sich mit Tiernachbarn anfreundet und Aktivitäten wie Fischen, Käferfangen, Garten, Handwerk und Fossilienjagd - alle Kernmechaniker von ACNH .
Die rechtlichen Auswirkungen sind komplex. Laut dem Patentanalysten Florian Mueller sind die Spielmechanik selbst im Allgemeinen nicht unpatentierbar. Das Urheberrecht schützt jedoch visuelle Elemente wie Kunststil und Charakterdesign. Daher würde sich jede potenzielle rechtliche Schritte von Nintendo gegen Anime Life SIM wahrscheinlich auf die visuellen Ähnlichkeiten mit ACNH konzentrieren.
Nintendos Geschichte von rechtlichen Schritten ist gut dokumentiert, aber ob sie Anime Life Sim verfolgen werden, bleibt ungewiss. Derzeit ist das Spiel für eine Veröffentlichung von Februar 2026 auf PlayStation 5 geplant, wobei die PS4 -Kompatibilität noch bestätigt werden muss.