Nach einer vierjährigen Wartezeit seit der Ankündigung im Jahr 2020 ist Black Myth: Wukong endlich da (zumindest auf dem PC)! Die ersten Rezensionen liegen vor und zeichnen ein gemischtes, aber überwiegend positives Bild. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Eine überwiegend positive Aufnahme
Mit einem 82 Metascore auf Metacritic basierend auf 54 Rezensionen wird Black Myth: Wukong allgemein für sein außergewöhnliches Action-Gameplay gelobt. Rezensenten loben die präzisen und fesselnden Kämpfe, ergänzt durch atemberaubende Bosskämpfe. Auch die visuell beeindruckende Welt voller Geheimnisse des Spiels erhält großen Beifall. Die Einbeziehung der chinesischen Mythologie, insbesondere der Reise in den Westen-Geschichte von Sun Wukong, wird für ihre geschickte Umsetzung gelobt. GamesRadar beschreibt es beispielsweise als „ein unterhaltsames Action-Rollenspiel, das sich durch eine chinesische mythologische Linse wie ein modernes God of War-Spiel anfühlt.“
Potenzielle Dealbreaker?
Die überwiegend positive Resonanz ist jedoch nicht ohne Vorbehalte. PCGamesN weist unter anderem auf potenzielle Dealbreaker wie unterdurchschnittliches Leveldesign, unregelmäßige Schwierigkeitsspitzen und gelegentliche technische Störungen hin. Die Erzählung gilt, ähnlich wie bei älteren FromSoftware-Titeln, als unzusammenhängend und erfordert, dass die Spieler die Geschichte anhand von Gegenstandsbeschreibungen zusammensetzen.
Kontroverse um Veröffentlichung und Rezension nur für PC
Derzeit basieren alle Rezensionen auf der PC-Version; Konsolentests (insbesondere für PS5) stehen noch aus. Um die Komplexität noch zu erhöhen, tauchten Berichte über kontroverse Richtlinien auf, die ein Mitherausgeber an Rezensenten und Streamer herausgegeben hatte. Diese Richtlinien beschränkten angeblich die Diskussion über „Gewalt, Nacktheit, feministische Propaganda, Fetischisierung und andere Inhalte, die einen negativen Diskurs auslösen“ und lösten erhebliche Debatten innerhalb der Gaming-Community aus. Während einige diese Richtlinien als problematisch empfinden, äußern andere keine Bedenken.
Hohe Vorfreude trotz Kontroverse
Trotz der Kontroverse um die Bewertungsrichtlinien bleibt Black Myth: Wukong mit Spannung erwartet. Die Steam-Verkaufsstatistik zeigt derzeit, dass es vor der Veröffentlichung sowohl das meistverkaufte als auch das am häufigsten auf die Wunschliste gesetzte Spiel auf der Plattform ist. Auch wenn das Fehlen von Konsolenrezensionen die Begeisterung etwas dämpfen könnte, steht das Spiel vor einer bedeutenden Veröffentlichung.