Assassins Creed Shadows (AC Shadows) hat sich für seine japanische Veröffentlichung verändert und eine Cero -Z -Bewertung erhalten, die die Entfernung von Abbau und Enthauptung vorschreibt. Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen dieser Bewertung auf die japanischen und internationalen Versionen.
Cero Z -Bewertung und Inhaltsänderungen
Ubisoft Japan kündigte über Twitter (X) an, dass die japanische Version von AC Shadows aufgrund seiner Cero Z -Bewertung erheblich von ihren nordamerikanischen und europäischen Kollegen abweichen wird. Diese von der Computer Entertainment Rating Organization (CERO) ausgegebene Bewertung beschränkt den Verkauf und die Vertrieb des Spiels auf Personen unter 18 Jahren.
Die japanische Veröffentlichung wird alle Fälle von Zerstückelung und Enthauptung beseitigen. Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen wurden ebenfalls modifiziert. Darüber hinaus wurden Änderungen an dem japanischen Audio vorgenommen, obwohl bestimmte Details nicht bekannt sind.
Umgekehrt bietet die internationale Version den Spielern die Option, die Zerstückelung und Enthauptung über die Einstellungen im Spiel umzuschalten.
Ceros strenge Standards und frühere Kontroversen
Eine Cero Z-Bewertung spiegelt die strengen Richtlinien von CERO in erster Linie in Bezug auf Gewalt, Sexualität, asoziales Verhalten und Sprache wider. Spiele, die diese Standards nicht erfüllen, sind nicht bewertet und können in Japan nicht verkauft werden. Dies ist kein neues Phänomen für das Assassin's Creed -Franchise. Frühere Raten, einschließlich AC Valhalla- und AC -Ursprünge, erhielten ebenfalls Cero Z -Bewertungen.
Ceros Geschichte, um Änderungen an Spielen abzulehnen oder zu fordern, die grafische Gewalt und Zerstückelung enthalten, ist gut dokumentiert. Das Callisto Protocol und das Dead Space Remake sind bemerkenswerte Beispiele für Spiele, die aufgrund der Anforderungen von CERO in Japan nicht veröffentlicht wurden.
Yasukes Beschreibung verändert
Weitere Änderungen beinhalten die Beschreibung von Yasuke, einem wichtigen Protagonisten. In den japanischen Versionen der Listings der Steam- und PlayStation Store wurde der Begriff "Samurai" (侍) durch "騎当千" (Ikki Tousen) ersetzt, was "ein Krieger, der tausend Feinden konfrontiert kann". Diese Veränderung folgt Kritik, mit der Ubisoft im Jahr 2024 in Bezug auf die Verwendung von "Black Samurai" konfrontiert war, um Yasuke, ein historisch sensibles Thema in Japan, zu beschreiben. Der CEO von Ubisoft, Yves Guillemot, erklärte zuvor, dass der Fokus des Unternehmens auf der Unterhaltung für ein breites Publikum weiterhin weiterhin bestimmte Agenden vorangetrieben hat.
Veröffentlichungsdatum
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden.