Aspice ist ein robuster, sicherer und Open-Source-Gewürzprotokoll-Client, der für die nahtlose Kontrolle der virtuellen QEMU-KVM-Maschinen ausgelegt ist. Diese vielseitige Anwendung ist sowohl für iOS- als auch für Mac OS X -Benutzer über die Aspice Pro -App im Apple App Store verfügbar. Wenn Sie die Entwicklung dieser GPL Open-Source-Software unterstützen möchten, erwägen Sie, die Spendenversion Aspice Pro zu kaufen.
Ausführliche Versionshinweise finden Sie im GitHub -Repository unter diesem Link . Sie können auch auf ältere Versionen zugreifen und alle Probleme melden, denen Sie über die jeweiligen Github -Seiten begegnen: ältere Versionen und Fehlerberichte .
Wenn Sie Fragen haben, ist der beste Ort, um Antworten zu suchen, das spezielle Forum in diesem Link , anstatt eine Bewertung zu hinterlassen. Erforschen Sie außerdem BVNC, ein weiteres nützliches Tool desselben Entwicklers, das unter diesem Link bei Google Play verfügbar ist.
Für eine optimale Benutzererfahrung, insbesondere bei der Synchronisation von Mauszeiger, sollten Sie den Eingabemodus "Simuliertes Touchpad" verwenden oder Ihre virtuelle Maschine verbessern, indem Sie ein "EVTouch USB Graphics Tablet" hinzufügen. Hier erfahren Sie, wie es geht:
- Verwenden Sie Virt-Manager : Navigieren Sie zum Abschnitt "Ansicht-> Details" Hardware-> input-> evtouch USB Graphics Tablet.
- Befehlszeilenkonfiguration : Fügen Sie eine Option ähnlich zu: "-Device USB-Tablet, ID = input0".
Die Fähigkeiten von Aspice sind umfangreich, einschließlich:
- Kontrolle über eine Gewürz-fähige QEMU-virtuelle Maschine unabhängig vom Betriebssystem.
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen in Aspice Pro wie Master -Kennwortunterstützung, MFA/2FA -SSH -Authentifizierung und USB -Umleitung.
- Audiounterstützung und Multi-Touch-Steuerung über die Remote-Maus und bietet intuitive Gesten für Klicks und Drags.
- Änderungen der dynamischen Auflösung, der vollen Rotationsunterstützung und der Kompatibilität für mehrsprachige Multisprachlinge.
- Umfassender SSH -Tunnel für zusätzliche Sicherheit und Firewall -Durchqueren.
- Optimierte Benutzeroberfläche für verschiedene Bildschirmgrößen, einschließlich der Unterstützung von Samsung Multi-Window und Dex.
- Robuster Tastaturunterstützung, einschließlich Flext9- und Hardware -Tastaturen, mit spezifischen Empfehlungen wie HackersKeyboard.
Für Linux -Benutzer finden Sie in diesem Link bei Red Hat detaillierte Anweisungen bei Red Hat.
Der Quellcode für Aspice ist auf GitHub unter diesem Link offen verfügbar und fördert die Weiterentwicklung und Community -Beiträge.
Zukünftige Updates umfassen die Integration der Zwischenablage für erweiterte Kopier-/Einfügenfunktionen, um sicherzustellen, dass sich Aspice weiterentwickelt und die Benutzeranforderungen effektiv erfüllt.